top of page

Schön bist du da!

Der Hund ist da

  • Autorenbild: Carlina Anderes
    Carlina Anderes
  • 28. Nov. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Die kleine Hündin ist bei uns eingezogen, mein Mann, ich und die drei Katzen haben ihr einen möglichst einfachen Start in die neue Umgebung gegeben. Die Katzen haben für die erste Zeit das Feld geräumt und besuchen uns noch zur Fütterung. So viel zum Thema einfachen Start.

Die kleine Hündin gestaltet einem das Leben ganz schön bunt, genau was wir wollten. Es ist toll, mit den drei Katzen (sie Leben mittlerweile wieder im Haus) und dem Hund so viel Zeit verbringen zu dürfen. Hört sich alles nach dem super Traum an.

Doch würde ich keinen Eintrag schreiben, wenn es nicht doch einen kleinen Hacken gäbe - wir sind ja nicht sehr oft draussen mit dem Welpen, da Hunde von Natur aus bis zu 20 Stunden schlafen sollten und wenn wir Mal draussen sind, dann treffen wir bestimmt auf jemanden, der den Hund "ach so süss"  oder "schau ein Welpe, wie niedlich" findet und ihn berühren will oder es einfach tut. 

Meine Eltern haben mir früh beigebracht - Hunde fasst man nicht an und wenn doch, nur mit der Erlaubnis der Besitzer und mit der richtigen Herangehensweise. Ich frage mich, gilt diese Regel heute noch, oder ist diese mit der Verbreitung von den niedlichen Tiervideos verloren gegangen?

Meine Meinung - fragt immer ob ein Hund gestreichelt werden darf. Die Besitzer werden es entscheiden. Denk daran, würdest du es toll finden, wenn ein Dinosaurier dich ungefragt streichelt und knuddelt?

Comments


Rectangle 487
Hi, danke fürs
Vorbeischauen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Keine Beiträge verpassen
bottom of page