KonfirmationsSonntag
- Carlina Anderes
- 26. Mai 2019
- 1 Min. Lesezeit
Es war wieder soweit – Kirche stand auf meinem Programm. Ich stehe dazu, ich bin keine Gläubige im allgemeinen Sinne. Ich besuche die Kirche zu besonderen Anlässen, wie zur Konfirmation vom Neffen, denn ich bin eher der Typ Hochzeit, Taufe und so. Um dem Thea vorzugreifen - ich glaube an etwas, darum geht es heute aber nicht.
Kleid, Schuhe und Tasche sowie Makeup war gewählt und ich bereit für die wahrscheinlich letzte Konfirmationsfeier in der Familie. Da bekam mein Mann einen akuten Anfall von Heuschnupfen und so hatte der Hunde zwei Stunden Unterhaltung mehr, als geplant. Der Mann durfte mit einem sehr guten Grund zu Hause bleiben.
Ich fuhr alleine zur Kirche und sass geschlagene 90 Minuten, mehr oder weniger ruhig auf der Holzbank während der Konfirmation meines Neffen. Ich brauche euch nicht zu erzählen, dass es wirklich bequemere Sitzmöglichkeiten gibt, als die auf einer Holzbank. Obwohl es gibt Holzbänke die sind weitaus bequemer...aber weiter im Programm. Der Mann (Prister, Redner oder ähnlich) der uns durch die Prozedur begleitete, war nicht sonderlich unterhaltsam so tauchte ich in meine Welt der Fantasie ab und wurde kurz vor dem Ende der Zeremonie durch meinen Schwiegervater zurückgeholt, denn wir mussten aufstehen.
Nach dem Gottesdienst fuhr die ganze Familie mit dem Bus an den Bodensee ins Unternehmerforum & Tagungszentrum Lilienberg in Ermatingen. Die Aussicht, der Park und das wahnsinnig tolle Essen hat die 90 Minuten auf der Holzbank wieder wettgemacht. Den bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen den See, die Natur zu beobachten, macht alles wieder wett.
Link zum Lilienberg: https://www.lilienberg.ch.
Auf dem Foto bin ich vor dem schönen Park und Bodensee zu sehen...mein Hund wollte nicht mit auf's Bild.
Commenti